Heute widmen wir uns einem Thema, das euch scheinbar sehr stark beschäftigt. Es geht um Fragestellungen rings um Sigg Trinkflaschen aus Aluminium.
Eure Top 3 Fragen:
- Ist eine Sigg Trinkflasche aus Alu gesundheitsschädlich?
- Warum finde ich bei euch keine Sigg Trinkflaschen?
- Wisst ihr ob Produkte aus Aluminium Schadstoffe enthalten?
Gleich zu Beginn ein wichtiger Hinweis: Vermutlich verbindet ihr eure Fragen zu Trinkflaschen aus Alu in der Regel mit Sigg, weil Sigg wohl der bekannteste Hersteller dieser Trinkflaschen ist. Die Informationen, die wir für euch zu diesem Thema zusammen gestellt haben, gelten jedoch nicht speziell für Sigg sondern ganz allgemein für Trinkflaschen, die aus Alu hergestellt werden.
Im Folgenden haben wir unsere Antworten in Kurzform für euch aufbereitet. Die ausführlichen Antworten zu euren Fragen rings um Trinkflaschen aus Alu, findet ihr weiter unten.
[amazon bestseller=“Sigg Trinkflasche“ items=“2″]
(Sigg) Trinkflaschen aus Aluminium
Sind Sigg Trinkflaschen aus Alu gesundheitsschädlich?
Eine pauschale Antwort zu geben, fällt uns relativ schwer. Grundsätzlich würden wir die Frage mit “Nein” beantworten. Allerdings ist es aus unserer Sicht wichtig, auf die richtige Handhabung zu achten.
Warum finde ich bei euch keine Sigg Trinkflasche?
Das hat nichts speziell mit Sigg zu tun! Wir sind uns einfach unsicher, ob Aluminium in bestimmten Konstellationen gesundheitsschädlich sein könnte.
Darüber hinaus scheint es eine Notwendigkeit dafür zu geben, Trinkflaschen aus Aluminium innen zu versiegeln. Und diese innere Schicht in Alu Trinkflaschen kann ebenfalls eine Quelle für Schadstoffe (zum Beispiel BPA) sein. Deshalb haben wir grundsätzlich keine Produkte aus Alu im Sortiment.
Wisst ihr ob Produkte aus Aluminium Schadstoffe enthalten?
Es hat in der Vergangenheit immer wieder Diskussionen darüber gegeben, dass Produkte aus Aluminium gesundheitsschädlich sein könnten. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass in vielen wissenschaftlichen Arbeiten und Diskussionen das Aluminium selbst und darüber hinaus auf Aluminium basierende Verbindungen (Auminiumsalze, Aluminiumchlorid etc.) als gesundheitsschädlich angesehen werden.
Und ab hier findet ihr unsere ausführlichen Antworten und Recherche-Ergebnisse:
Sind Sigg Trinkflaschen aus Alu gesundheitsschädlich?
Sigg ist 2009 in den Fokus der Öffentlichkeit geraten, weil im englischsprachigen Raum z. B. das renommierte Time Magazine darüber berichtete, dass in der inneren Beschichtung von Sigg Trinkflaschen BPA enthalten war. Ein wichtiger Zusatz in der Berichterstattung war jedoch auch, dass die Abgabe von BPA aus der inneren Kunststoffbeschichtung in Flüssigkeiten niemals nachgewiesen wurde.
Unabhängig vom BPA in der Beschichtung gab es Trinkflaschen, bei denen sich die Beschichtung abgelöst hat. Dadurch bestand die Gefahr, die Kunststoffbeschichtung mit zu trinken. Unabhängig vom BPA in der Beschichtung, ist das natürlich keine angenehme Vorstellung, gerade wenn es um Trinkflaschen für Kinder geht.
Ein amerikanischer Blogger hat sich dem Thema in einem Blogbeitrag ebenfalls angenommen und dabei den Fokus auf die öffentlichen Stellungnahmen von Sigg gelegt.
Bereits vor dem Zeitpunkt, zu dem die öffentliche Diskussion ihren Höhepunkt erreichte, hat Sigg die Rezeptur für die Innenbeschichtung der Trinkflaschen aus Aluminium umgestellt. Seitdem garantiert Sigg, dass jede Trinkflasche von Sigg die nach August 2008 produziert wurde frei von BPA ist.
Und das heißt?
Wir haben nicht den Eindruck, dass Sigg bewusst die Gesundheit der kleinen und großen Kunden aufs Spiel setzt. Ist eine Sigg Trinkflasche also grundsätzlich gesundheitsschädlich? Wir denken nicht und haben dafür auch keine Hinweise gefunden.
Warum finde ich bei euch keine Sigg Trinkflasche?
Das ist relativ einfach zu beantworten. Wir bieten grundsätzlich keine Produkte aus Aluminium an. Wie ihr in unserer Antwort auf Frage Nr. 3 lesen könnt, gibt es aus unserer Sicht einfach zu viele unbeantwortete Fragen, um Produkte aus Aluminium mit ruhigem Gewissen anbieten und verwenden zu können.
Wisst ihr ob Produkte aus Aluminium Schadstoffe enthalten?
Durch unsere Tests von Thermobechern, Thermoskannen und Trinkflaschen haben wir uns natürlich viel mit Materialien und Produktionsverfahren auseinander gesetzt. Etwas wirklich zu wissen, bedeutet für uns aber wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zu haben, die man darüber hinaus überprüft und hinterfragt hat und die vollständig nachvollziehbar sind. Daher müssen wir die Frage mit „Nein, wissen wir nicht.“ beantworten.
Allerdings gibt es verschiedene Indizien, die wir persönlich bei der Entscheidung für ein Produkt aus Aluminium berücksichtigen würden:
- Es gibt eine Vielzahl von Quellen und Studien, die Aluminium selbst und Verbindungen aus Aluminium als gesundheitsschädlich beurteilen.
- Für uns stellt sich die Frage, warum Produkte aus Aluminium (im Gegensatz zu Edelstahl) innen extra versiegelt/beschichtet werden?
- Unserer Erfahrung nach ist es relativ selten, dass ein Produkt nur aus Aluminium besteht. Wenn es für den Kontakt mit Lebensmitteln vorgesehen ist, wird die Oberfläche in der Regel speziell behandelt. Diese Versiegelung, Beschichtung etc. kann ebenfalls Schadstoffe enthalten und sollte in die Überlegung mit einbezogen werden.
Eine abschließende wissenschaftliche Bewertung von Aluminium und den Auswirkungen auf unsere Gesundheit können wir daher nicht anbieten. Allerdings hat sich für uns aus euren Fragestellungen rings um Trinkflaschen, Aluminium usw. eine weitere Frage ergeben:
Ist Aluminium giftig?
Bemüht man Wikipedia findet sich dort ein Absatz der sich mit der Toxizität von Aluminium beschäftigt. Dort wird darauf hingewiesen, dass alle Studien kontrovers diskutiert werden. Es finden sich also jeweils Befürworter für und gegen Aluminium als möglichen Verursacher von Erkrankungen wie z. B. Gedächtnis- und Sprachstörungen, Arthritis und Alzheimer.
Unabhängig von den Studien gibt es einige Beispiele dafür, dass Aluminium bzw. verwandte Verbindungen zumindest nicht besonders gut verträglich sind. Das ZDF hat in seiner Sendung „planet e“ vom 21.04.2013 einen ca. 30 minütigen Beitrag mit dem Titel „Aluminium – die geheime Gefahr“ ausgestrahlt. Uns hat dieser Beitrag ziemlich erschreckt.
Update 27.05.2014
Der oben genannten Beitrag ist inzwischen nicht mehr in der Mediathek abrufbar. Daher haben wir für Euch nun den offiziellen Trailer in diesen Beitrag mit aufgenommen.
Fazit
Egal ob Sigg Trinkflasche aus Aluminium, Trinkflasche aus Aluminium oder andere Produkte aus Aluminium, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen … wenn wir es beeinflussen können, werden wir immer versuchen Produkte ohne Aluminium zu verwenden.
Trinkflaschen aus Edelstahl und Kunststoff
Als Alternative zu Trinkflaschen aus Aluminium, bieten sich sowohl Trinkflaschen aus Edelstahl als auch Trinkflaschen aus Kunststoff an. Die aus unserer Sicht besten Produkt findest du in unserem Sortiment ausgewählter Trinkflaschen.
Falls du eine Empfehlung möchtest, schau dir doch einfach die folgenden Trinkflaschen an:
[amazon bestseller=“Trinkflasche “ items=“2″]
Schreibe einen Kommentar