Stanley Thermobecher Classic 350 ml

Falls der Stanley Thermobecher Classic 350 ml den Weg zu dir findet, wirst du ihn schon bald nicht mehr missen wollen. Der Thermobecher sieht nicht nur stabil aus, er ist es auch. Ausgestattet mit einer Hammerschlag Lackierung unterstreicht der Stanley Classic seinen robusten Charakter. Dabei ist er funktional voll durchdacht. Das zeigt sich auch an dem einhändig zu bedienenden Deckel vom Stanley Thermobecher Classic 350 ml.

  • Material Becher: Edelstahl
  • Material Deckel: Kunststoff (BPA frei)
  • Volumen: 350 ml
  • Isoliereffekt warm/kalt: bis 4,5h/12h
  • auslaufsicher & schwappsicher
  • standsicher
  • spülmaschinengeeignet: Deckel
  • Reinigung: sehr einfach
  • passt in gängige Getränkehalter
  • einhändige Bedienung
  • BPA frei
  • Hingucker

 

  • Höhe: 16,5 cm, bzw. 20 cm (mit Deckel)
  • Durchmesser: 7,5 cm

[amazon bestseller=“Stanley Thermobecher“ items=“2″]

Gut zu wissen – Stanley Thermobecher Classic 350 ml

Die Designer von Stanley haben dem Thermobecher Classic eine ganz typische Form gegeben. Er ist schlank und wirkt rein optisch wie eine Mini-Thermoskanne. Lediglich der Deckel vom Thermobecher Classic lässt erkennen, dass es sich um einen Thermobecher handelt.

Der Classic Thermobecher von Stanley weist in der oberen Hälfte eine umlaufende drei-finger-breite Vertiefung auf. Dort kannst du den Thermobecher sicher greifen. Der hochwertige Edelstahlkörper mit Hammerschlaglackierung ist ziemlich robust. Er isoliert kalte Getränke bis zu 12 Stunden und heiße bis zu 4,5 Stunden. Farblich macht Stanley keine Experimente. Der Thermobecher Classic ist standesgemäß im klassischen Navyblau oder Grün zu haben. Der Becher überzeugt durch Stand- und Schwappsicherheit. Außerdem passt er in alle gängigen Getränkehalter.

Mehr zur Stanley Herstellergarantie findet ihr:  Link Herstellergarantie Stanley

Einfache Bedienung des Thermobecher

Der Thermobecher von Stanley weist einen praktischen Deckel auf. Dieser ist mit einer Bedientaste versehen, die gegenüber vom Trinkstutzen platziert ist. Mit einem Finger bedienst du diese und gibst dem Getränk den Weg frei. Lässt du die Taste los, verschließt sich der Deckel automatisch. Das trägt erheblich zur Isolierleistung des Thermobechers bei.

Stanley Thermobecher Classic reinigen

Du kannst den Deckel vom Thermobecher Classic komplett auseinanderbauen. Von unten erst den Drehverschluss lösen und dann den Kippmechanismus auseinandernehmen. Reinigen lässt sich der zerlegbare Deckel in der Spülmaschine. Der Vakuumbecher ist am besten im Spülbecken aufgehoben. Wasche ihn mit warmem Wasser und einem Lappen ab oder nutze ab und zu eine Reinigungstablette zur intensiven Reinigung.

Für wen sich dieser Stanley Thermobecher eignet

Der Thermobecher 350 ml von Stanley ist so klein, dass er in fast jeder Tasche Platz hat. Ob Handtasche, Schultasche, Aktentasche, Rucksack oder Sporttasche – pack den Thermobecher ein, er begleitet dich gerne. Außerdem ist er auch gerne im Auto oder auf dem Bike mit dabei, kommt mit auf den Arbeitsweg, in den Urlaub oder auf Tagestour. Sogar im Picknickkorb ist er ein gern gesehener Gast.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: