Stanley hat sich für die Adventure Lunchbox 0,5 L so einiges einfallen lassen. Nicht nur, dass die gut isolierte Lunchbox bis zu 12 Stunden warm oder kalt hält, du kannst im Deckel der Adventure Lunchbox von Stanley zusätzlich etwas verstauen. Entweder Geld, Streichhölzer, Gewürze oder deinen Schlüssel. Und ganz nebenbei nimmt die Stanley Adventure Lunchbox insgesamt einen halben Liter feste oder flüssige Nahrung auf. Super ist natürlich auch das praktische Besteck, das an der Lunchbox befestigt ist. Und natürlich gibt Stanley eine Garantie für 25 Jahre. Mehr zur Stanley Herstellergarantie findet ihr: Link Herstellergarantie Stanley
- Material Behälter: Edelstahl
- Material Deckel: Edelstahl / Kunststoff (BPA frei)
- Volumen: 530 ml
- Isoliereffekt warm/kalt: bis 12h/12h
- auslaufsicher
- spülmaschinengeeignet: Deckel
- Reinigung: einfach
- inkl. Besteck: Löffel-Gabel
- BPA frei
- Hingucker
- Höhe: 17,5 cm
- Durchmesser: 9,5 cm
[amazon box=“B016CYQCYA“]
Gut zu wissen – Stanley Adventure Lunchbox
Die praktische, isolierte Lunchbox von Stanley ist aus hochwertigen Materialien hergestellt. Stanley hat den Behälter aus doppelwandigem Edelstahl gemacht. Teile des Deckels und das Besteck sind aus BPA-freiem Kunststoff. Du kannst ohne Bedenken dein Lieblingsessen aus dem großen Becher löffeln, das Aroma deiner Speise bleibt garantiert unverändert.
Das Design der Adventure Lunchbox ist ganz typisch für Stanley. Ohne Schnickschnack, fokussiert auf die Funktionalität und enorm robust. Die Öffnung der kleinen Lunchbox mit der großen Isolierleistung ist 7,8 cm breit. Deshalb lässt sie sich leicht befüllen und der Inhalt lässt sich unkompliziert entnehmen.
Stanley Adventure Lunchbox im Vergleich zu einer Brotdose
Die isolierte Lunchbox von Stanley hat einer normalen Brotdose einiges voraus. Sie hält dein Essen nämlich lang auf Temperatur, egal ob warm oder kalt. Eine typische Brotdose ist in der Regel einwandig, es gibt praktisch keinen Isoliereffekt. Ein weiterer Unterschied ist die Auslaufsicherheit, die die Adventure Lunchbox im Vergleich zur Brotdose mitbringt und natürlich das praktische integrierte Besteck.
Für Gold oder Backerbsen
Die Serie heißt „Adventure“ und Stanley macht dem Namen alle Ehre. Für besonders wichtige Utensilien hält die Lunchbox im Deckel ein unsichtbares Geheimfach bereit. Du kannst dort zwar nur Kleinigkeiten unterbringen, aber für deinen Schlüssel, ein paar Geldscheine oder andere wertvolle Dinge ist hier ein Platz. Falls du in dem heimischen Outback oder auf der Trekkingtour durch den Himalaja nicht alles Bargeld oder Wertvolles ständig am Körper tragen willst, ist dieses Fach die Lösung.
Stanley Adventure Lunchbox reinigen
Du reinigst die Lunchbox von Stanley am besten per Hand. Spüle sie mit heißem Seifenwasser aus und reinige sie gründlich mit dem Lappen. Der Deckel könnte auch in die Spülmaschine, doch der Rest darf dort nicht hinein.
Für wen sich die Stanley Adventure Lunchbox eignet
Die robuste Lunchbox von Stanley ist so vielseitig, dass sie sich in vielen Situationen bewährt. Nicht nur für die Abenteuerlustigen unter uns ist diese praktische Lunchbox ein Zugewinn. Sie macht sich genauso gut für alle, die ihre eigene kleine Kantine mit sich führen wollen. Ob für Studenten in der Uni, Büromenschen am Schreibtisch, Reisenden unterwegs oder für den Genuss eines deftigen Eintopfs in der Mittagspause am Bau – die Adventure Lunchbox erfüllt die Anforderungen allesamt mit Bravour.