Ja, nun beginnt für viele, hauptsächlich Männer, die schönste Jahreszeit. Ihr wisst schon: Gemeint ist natürlich die Grillsaison. Klar, das ist einfach Spitze, wenn das Wetter stimmt, die Gartenhütte entrümpelt und gelüftet wurde und die restliche Grillkohle aus dem Vorjahr zum Trocknen ausgebreitet worden ist. Dann ist Angrillen angesagt. Leider kann man(n) den Grill nicht immer mitschleppen.
Macht sich im Rucksack oder auf dem Fahrrad nicht wirklich gut. Dabei lädt das schöne Wetter doch gerade zu einer Vatertagstour mit dem Fahrrad oder auf Schusters Rappen ein. Es ist kein Geheimnis, dass ein schöner Tag ohne Grillen dann eigentlich gar kein so schöner Tag mehr sein kann.
Jedenfalls für diejenigen, die vom hartnäckigen Grillus Influenza befallen sind. Diese Krankheit lässt sich jedoch gut behandeln. Man hat festgestellt, dass gerade der männliche Teil der Bevölkerung, auf eine Behandlung gut anspricht, bei der das Grillgut gegen einen schmackhaften Eintopf eingetauscht wird. Man spricht hier von einer Kompensations-Behandlung. Der Grill Virus wird zwar nicht ausgemerzt, aber die Entzugserscheinungen werden gründlich eingedämmt. Und das Ganze hat keine Nebenwirkungen! Im Gegenteil, denn man hat beobachtet, dass Patienten mit guter Laune und entsprechendem Appetit auf die Behandlung reagieren. Und anstelle eines schweren Grills mit der dazugehörigen Kohle, braucht es beispielsweise nur die Thermo Lunchbox.
Überzeuge dich selber: Die Eintopf-Therapie bietet eine schier unerschöpfliche Vielfalt und die große Freiheit.
Ein Topf für alle
Eintöpfe sind lecker, lassen sich einfach herstellen und auf jeden Geschmack trimmen. Und das gute daran: Ja, alles kommt in einen Topf. Man(n) erspart sich einen großen Abwasch.
Bist du kreativ und experimentierfreudig, dann beginnt der Spass schon bei der Auswahl der Zutaten. Du entscheidest, was im Topf landet. Beim Durchforsten der Vorräte geht das Abenteuer “Eintopf” los, geht weiter beim Schnippeln von Gemüse und Fleisch und endet bei der Auswahl eines robusten Thermobehälters für den ultimativen Vatertags-Ausflug. Beim Familienausflug werden sich garantiert begeisterte Mitesser über deinen Eintopf hermachen. Am besten, Du spannst die Familie schon bei den Vorbereitungen ein. Du wirst sehen, das macht richtig Spass.
Die große Freiheit genießen
Wo auch immer dich der Hunger anfällt: Genau dort kannst du dich mit deinem Speisegefäßniederlassen. Alles was du noch brauchst, ist ein Löffel. Den bitte nicht vergessen einzupacken. Bei Manchen Food Behältern wird das Besteck gleich mitgeliefert. Nicht schlecht, oder? Ein selbstgemachter Eintopf ist nach einer längeren Wanderung Balsam für Körper und Seele. Danach bist du fit, wie ein Turnschuh!
Unser Rezeptvorschlag: Soljanka der vielfältige Klassiker
2 L kräftige Fleisch- oder Knochenbrühe
500 g verschiedene Fleischsorten (Kasseler, geräucherter Schinken, Würstchen, Fleisch aus der Brühe, Hühnerfleisch)
2 Zwiebeln
2 Salz- oder Gewürzgurken
100 ml Gewürzgurkenflüssigkeit
2 EL Tomatenpaste
1 Lorbeerblatt
Etwas Schwarze Pfefferkörner
1 Zitrone
Etwas Öl oder Butter
evtl. Kräuter und etwa saure Sahne
Zubereitung:
Fleischbrühe kochen (oder fertige Brühe nehmen),
vorgegartes Fleisch in Stücke schneiden (übrigens: Auch Reste von gegrilltem Fleisch oder Würstchen machen sich gut :-), ist das nicht toll?),
Butter oder Öl in einer Pfanne erhitzen,
In Ringe geschnittene Zwiebeln darin glasig braten,
Gewürzgurken in dünne Streifen schneiden, zu den Zwiebeln geben, Tomatenpaste hinzufügen und weitere 5 Minuten braten.
Die Brühe aufkochen,
angebratene Zwiebeln mit Gewürzgurken, Fleischwürfel, Gewürzgurkenflüssigkeit, Pfefferkörner und Lorbeerblatt hinzufügen und 10 Minuten kochen.
Mit einem Stück Zitrone, frischen Kräutern und saurer Sahne servieren.
Outdoor Renner:
Du bist nicht Vater, aber suchst nach einem sinnvollen Geschenk für den Vatertag?
Wie schon erwähnt, wird ein Touren-taugliches Thermo-Speisegefäß bestimmt gut ankommen. Und die passende Outdoor Thermoskanne ist nie verkehrt. Vielleicht darfst du ja mit auf Tour und kannst sogar vom leckeren Eintopf kosten oder bekommst auch einen heißen Kaffee aus der neuen Kanne. 🙂
Schreibe einen Kommentar