Emsa Kaffeebecher Travel Cup

Mit dem Emsa Travel Cup Ceramics Kaffeebecher holst du dir das Gefühl einer gepflegten Tasse Kaffee auch beim schnellen Coffee-to-go. Der Travel Cup Ceramics ist ein mit Keramik beschichteter Thermobecher. Er ist klein, griffig und hat Platz für 200 ml von deinem Lieblingsgetränk. Praktisch für zuhause und unterwegs, der Kaffeebecher Travel Cup Ceramics von Emsa.

  • Material Becher: Edelstahl mit Keramikbeschichtung
  • Material Deckel: Kunststoff (BPA frei)
  • Volumen: 200 ml
  • Isoliereffekt warm/kalt: 20 Min.
  • schwappsicher
  • standsicher
  • spülmaschinengeeignet
  • Reinigung: sehr einfach
  • BPA frei
  • Hingucker
  • passt unter alle gängigen Kaffeemaschinen und Vollautomaten
  • Höhe: 10,5 cm
  • Durchmesser: 7 bis 8,5 cm

[amazon bestseller=“Emsa Kaffeebecher Travel Cup“ items=“2″]

Gut zu wissen – Emsa Kaffeebecher Travel Cup Ceramics

Emsa hat den Travel Cup Ceramics für den täglichen Einsatz ganz schön schick gemacht. Das keramikbeschichtete Äußere wirkt edel, die Form ist gefällig und zeigt gleich, wo der Travel Cup zuhause ist – typisch Emsa eben. Der Becher ist generell weiß, hat aber im oberen Drittel einen farbigen Streifen. Der ist entweder grau, grün oder pink.

Abgeschlossen wird der Travel Cup Kaffeebecher von Emsa mit einem drehbaren Deckel. Dieser ist farblich abgestimmt und verleiht dem Becher Pfiff. Dieser Emsa Kaffeebecher ist dabei rundherum funktional: er ist schwapp- und standsicher sowie für die Spülmaschine geeignet. Sein knapper Durchmesser von 7 bis 8,5 cm sorgt dafür, dass er in alle gängigen Getränkehalterungen passt. Außerdem ist er so niedrig, dass er unter die meisten Kapsel- und Padmaschinen passt.

Leicht isoliert, wunderbar anzusehen

Das Highlight vom Emsa Travel Cup Ceramics ist seine Isolierung. Die Konstruktion in Kombination mit dem Kunststoffdeckel, der frei von BPA ist, hält das Getränk für rund 20 Minuten auf Temperatur. Das reicht völlig für einen Coffee-to-go und auch für die ruhige Tasse Kaffee am Schreibtisch. Der Deckel ist mit zwei praktischen Griffmulden ausgestattet und lässt sich leicht öffnen und schließen. So wird aus einem einfachen Trinkbecher ein hübscher Hingucker.

Emsa Travel Cup Ceramics reinigen

Die Reinigung des Emsa Travel Cup Ceramics ist so unkompliziert, wie die Nutzung. Du kannst ihn von Hand spülen, ganz klassisch mit Lappen und Spülwasser. Aber der Kaffeebecher ist natürlich auch spülmaschinengeeignet. Zerlege ihn in die Einzelteile und lass die Maschine ihre Arbeit tun.

Für wen sich dieser Emsa Thermobecher eignet

 

Der Emsa Travel Cup Ceramics ist für Eilige in der Früh, für Genießer am Frühstückstisch und für jeden, der morgens im Stau steht und auf die Tasse Kaffee nicht verzichten möchte. Auch auf Bahnsteigen, an Bushaltestellen und an Taxiständen fühlt er sich in den Händen von Reisenden wohl. Natürlich darfst du ihn mit ins Büro oder zur Schule nehmen, denn auch da kann sich der Thermobecher von Emsa sehen lassen. Und falls du danach noch einen Abstecher zur Eisdiele machst, nimmt der Emsa Travel Cup Ceramics sehr gerne Vanille-, Erdbeer- und Schokoeis oder einen köstlichen Milchshake auf.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert