EMSA Brotdose Clip & Close Glas

Als Basis hat Emsa die Brotdose Clip & Close aus diamanthartem Glas hergestellt. Das macht die gläserne Brotdose sehr robust und widerstandsfähig. Damit dein Essen in der Glasschale auch lange frisch bleibt, verschließt der Deckel sie mit einer speziellen Frischdichtung. Vier Klickverschlüsse platzieren den Deckel zu 100% dicht und auslaufsicher auf der Brotdose Clip & Close Glas 0,5 L. Emsa gibt auf diesen praktischen Alleskönner eine 30-jährige Garantie.

  • Material Behälter: Diamantglas
  • Material Deckel: Kunststoff (BPA frei)
  • Volumen: 500 ml
  • Isoliereffekt warm/kalt: nein
  • auslaufsicher
  • standsicher
  • spülmaschinengeeignet
  • Reinigung: sehr einfach
  • mikrowellengeeignet
  • ofengeeignet
  • gefriergeeignet
  • BPA frei
  • Hingucker

 

  • Höhe: 6 cm
  • Länge: 17,5 cm
  • Breite: 12 cm

[amazon bestseller=“EMSA Brotdose Glas“ items=“2″]

Gut zu wissen – Emsa Brotdose Clip & Close Glas

Die Emsa Brotdose Clip & Close ist ein echtes Multitalent. Zum einen hält sie frisch – und zwar wissenschaftlich bestätigt. Das bedeutet, du wirfst weniger Lebensmittel weg, weil du sie länger verzehren kannst. Zum anderen spart das natürlich bares Geld. Das Geheimnis liegt in der durchdachten Verschlusstechnik unter Verwendung von BPA-freiem Kunststoff.

Für Liebhaber des stilvollen Genießens bringt die Clip & Close Brotdose aus Glas ebenfalls alles mit, was es braucht. Ohne Deckel macht sie auf einem gedeckten Tisch eine gute Figur, am besten gefüllt mit einer dampfenden Lasagne oder anderen Leckereien.

Die Multifunktionalität der gläsernen Vorratsdose sucht noch nach Konkurrenz. Denn sie dient nicht nur als Brotdose, sondern ist auch als Auflaufform zu nutzen und kann in die Mikrowelle gestellt werden. Und das Ganze wird durch den Vierfach-Verschluss mit Frischegarantie zu einer Vesperdose oder Kühlschrankdose, die du schon bald nicht mehr aus deinem Alltag wegdenken kannst.

Emsa Brotdose Clip & Close Glas im Vergleich zu einer Lunchbox

Diese Brotdose unterscheidet sich deutlich von einer Lunchbox. Sie ist leicht zu reinigen, hat vier Funktionalitäten und ist damit absolut alltagstauglich. Sie eignet sich zum Frischhalten, verträgt Ofenhitze und Mikrowellen, hält eisige Minustemperaturen aus und übersteht die Spülmaschine mit Bravour.

Highlights – Emsa Brotdose Clip & Close Glas

Das Institut für Nachhaltige Ernährung und Ernährungswirtschaft der Fachhochschule Münster hat den Frischetest gemacht. Wie lange hält die Clip & Close Brotdose wirklich frisch? Eine Gurke hält unverpackt im Kühlschrank-Gemüsefach maximal 7 Tage, unter Clip & Close Verschluss doppelt so lange. Erdbeeren schaffen in der Frischhaltebox von Emsa 14 Tage, Zitronen 35 Tage und Paprika sogar bis zu 38 Tage.

Je öfter du die Dose öffnest, desto kürzer fällt die Frischhaltedauer aus. Ist der Verschluss auf der Emsa Brotdose aus Glas luftdicht platziert, dann bleiben die frischeverkürzenden Keime einfach draußen. Garantiert.

Emsa Brotdose Clip & Close Glas reinigen

So multifunktional die Brotdose ist, so unkompliziert ist die Reinigung. Alle Bestandteile sind nämlich spülmaschinengeeignet. Und per Hand lässt sich diese Emsa Brotdose natürlich auch säubern. Dazu braucht es warmes Spülwasser, Schwamm und Seife.

Tipp: Zum Schluss mit klarem Wasser abspülen und sorgfältig abtrocknen. Dann bleiben keine Spülreste hängen, die die Haltbarkeit von Lebensmitteln beeinflussen könnten.

Für wen sich diese Emsa Brotdose Clip & Close Glas eignet

Die Emsa Brotdose Clip & Close Glas 0,5 L ist nicht nur für Freunde nachhaltiger Produkte der Hit. Auch Menschen, die praktische Küchenhelfer mögen, sowie Sparfüchse werden dieses Teil nicht mehr missen wollen.

 

Die kleine Emsa Brotdose eignet sich für kleine Haushalte, Senioren, Singles und für die schnelle Mahlzeit zwischendurch. Kleine Portionen und Reste von gestern sind in ihr bestens aufgehoben. Sie geht natürlich auch gerne mit ins Büro und wartet im Kühlschrank auf Ihren großen Auftritt.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert