Eigentlich ist Wasser das beste Getränk, weil es keine Kalorien hat, Durst löscht und fast überall zu haben ist. Unser Trinkwasser wird in Deutschland nach strengen Vorgaben geprüft und gilt als unbedenklich. Trotzdem kann dein Trinkwasser noch Schadstoffe enthalten, denn es gelten immer Grenzwerte und nicht alles wird aus dem Wasser gefiltert. Da bietet es sich an, das eigene Trinkwasser zu verbessern. Eine einfache, aber effektive Methode ist, eine Trinkflasche zu nehmen, die einen Aktivkohlefilter enthält. Wie wäre es mit der Eau Good Flasche von Black + Blum? Wie die Trinkflasche funktioniert, schauen wir uns hier einmal näher an.
[amazon bestseller=“Eau Good Trinkflasche“ items=“2″]
Was die Aktivkohle in der Eau Good Trinkflasche bewirkt
Die Aktivkohle ist ein reines Naturprodukt. Black und Blum setzt hier auf die traditionelle japanische Binchotan Aktivkohle. Diese Kohle wird aus nachhaltig angebautem Holz hergestellt. Das Holz wird bei niedriger Temperatur in einem Brennofen verkohlt und dann auf 1000 Grad erhitzt, bis es glüht. Am Ende des Prozesses wird es mit einer Mischung aus Erde, Sand und Asche bedeckt. Es entsteht “Aktivkohle” die folgendermaßen funktioniert: Wird Aktivkohle in Wasser gelegt, dann zieht sie durch einen chemischen Prozess bestimmte Ionen an. Sie lagern sich an die Oberfläche der porösen Kohle-Struktur an. Durch den Vorgang werden z.B. Chlor, Ozon, Schwermetalle reduziert. Gleichzeitig werden gesunde Mineralien an das Wasser abgegeben, wie z.B. Calcium und Magnesium.
Du kannst den Aktivkohlestab gut ein halbes Jahr für Deine Trinkflasche verwenden. Zwischendurch wird er durch kurzes Kochen gereinigt. Nach einem halben Jahr ist die Wirkung nicht mehr intensiv genug und der Stab wird poröser. Dann wird es Zeit für ein neues Stück Aktivkohle.
So einfach ist die Trinkflasche von Black und Blum anzuwenden
Der Aktivkohlestab ist gleich einsatzbereit. Auf der Verpackung findest Du die Beschreibung, wie die Kohle in die Flasche gelegt wird. Damit sie nicht ständig in deiner Trinkflasche hin- und herschwimmt und sich vor die Trinköffnung setzt, gibt es eine passgenaue Ecke im Flaschenkorpus. Hier wird der Kohlestab positioniert und kann dort verbleiben. Diese Trinkflasche ist ja für Wasser gedacht und wird am besten immer gleich wieder aufgefüllt. Die Aktivkohle muss ja auch Zeit haben, zu arbeiten. Am besten, du füllst die Eau Good Flasche am Vorabend gleich wieder nach, dann ist das Wasser am Morgen super sauber.

Wenn Du hartes Trinkwasser hast, wirst du begeistert sein, weil das Wasser enthärtet wird und dadurch auch viel besser schmeckt. Das Schleppen von Mineralwasser hat sich dann auch erledigt. Eine Investition in Trinkflaschen oder Karaffen mit Aktivkohle macht sich schnell wieder bezahlt. Denn so kannst Du einfach das Wasser aus Deinem Wasserhahn nutzen. Hier ein kurzer Hinweis: Bitte immer Trinkwasser als Ausgangsbasis verwenden. Die Aktivkohle reinigt Wasser, aber man sollte die Herkunft kennen. Also nicht einfach die nächste Pfütze ansteuern 🙂

Was du über die Black + Blum Trinkflasche wissen solltest
- Die Flasche ist für Wasser gedacht. Es sollte kein aromatisiertes Wasser, Tee oder Saft eingefüllt werden, weil dadurch die Aktivkohle angegriffen wird. Die Kohle wird dadurch poröser.
- Die Aktivkohle ist gesundheitlich absolut unbedenklich. Sollten sich kleine Partikel lösen, ist das kein Problem.
- Der Kohlefilter hält bei täglichem Gebrauch ca. 3 Monate. Dann kann er für weitere 3 Monate aufgefrischt werden, indem er 10 Minuten aufgekocht wird.
- Seife und Spülmittel sollten nicht an die Aktivkohle kommen.
- Flasche und Korken mindestens 1 mal in der Woche gründlich reinigen. Den Aktivkohlefilter dazu vorher entfernen. Die Trinkflasche mit heißem Wasser und Spülmittel per Hand spülen. Gut nachspülen, damit keine Spülmittelreste verbleiben. Dann die Aktivkohle wieder einsetzen.
- Die Trinkflasche beim Transport immer gut mit dem Bügel sichern. Durch den Bügel ist sie auslaufsicher.
- Die Black und Blum Eau Good Flasche ist aus Tritan und BPA frei, anders als die PET Flaschen. Damit hast Du gleich zwei gute Gründe für die Verwendung der Eau Good Trinkflasche: gesundes Wasser und Wiederverwendbarkeit.
Eine Aktivkohle Trinkflasche ist auf jeden Fall eine gute Entscheidung. Gutes Wasser fast zum Nulltarif, keine Schlepperei von Mineralwasserflaschen und Nachhaltigkeit. Dafür steht die Black + Blum Eau Good Trinkflasche. Sogar die aufgebrauchte Aktivkohle kann ganz einfach als Dünger für Blumen verwendet werden 🙂 Auch optisch macht die Black + Blum Flasche viel her. Sie ist durch ihre einzigartige Form, die naturbelassene Aktivkohle und den Verschluss aus Kork ein richtiger Hingucker.
Schreibe einen Kommentar