DoWaBo Trinkflasche

Wir haben einen Neuzugang in unserem Shop. Die DoWaBo Trinkflasche 0,7 Liter aus Edelstahl. Das Tolle an dieser Flasche ist ihre Vielseitigkeit. Die Trinkflasche aus Edelstahl ist auch für Heißgetränke geeignet und hält diese bis zu 12 Stunden warm. Im Sommer kühlt sie Getränke bis zu 24 Stunden.  Damit hat man eine Flasche, die das ganze Jahr über prima zu gebrauchen ist. Super ist auch, dass die DoWaBo Flasche mit Sprudel gefüllt werden kann. Sie ist vom Hersteller für Getränke mit Kohlensäure freigegeben. Nicht jeder ist ein Fan von stillem Wasser – ich gehöre dazu. Also habe ich mir auch gleich eine dieser Flaschen zugelegt.

[amazon bestseller=“DoWaBo Trinkflasche“ items=“2″]

Aus eigener Erfahrung, kann ich sagen, dass diese Trinkflasche absolut hält, was sie verspricht. Ich finde sie auch in der Handhabung sehr praktisch. Der Deckel hat ein Schraubgewinde, das durch eine Silikondichtung auslaufsicher schließt. So kann die Iso Flasche auch im Rucksack transportiert werden. Gut für alle, die viel unterwegs sind. Für den Getränkehalter im Auto ist sie etwas zu breit. Sie passt aber sehr gut in die meisten Fahrradhalterungen für Flaschen. An der breitesten Stelle ist sie ca. 8,5 cm im Durchmesser. Mit einem Volumen von etwas mehr als 0,7 Liter ist man schon gut versorgt. Wem der Thermobecher zu klein ist, hat hier mit der Edelstahl Isolierflasche eine gute Alternative.

DoWaBo Iso Flasche im Gebrauch

Die DoWaBo Iso Trinkflasche ist unkompliziert. Wer heiße Getränke mitnehmen möchte, der kann die Edelstahlflasche kurz mit heißem Wasser vorwärmen und dann das Heißgetränk einfüllen. So hält die Wärme wunderbar. Aber Vorsicht: Beim Trinken solltest Du erst einmal prüfen, ob das Getränk nicht zu heiß ist! Trinken lässt es sich ansonsten ganz einfach aus der Flasche. Wer mag, kann natürlich in einen Becher umfüllen.

Bei Kaltgetränken empfiehlt es sich ebenfalls, dass du die Flasche zuerst entsprechend kalt ausspülst und dann das Getränk einfüllst. Diese Vorgehensweise gilt für alle Thermogefässe gleichermaßen. Wer mag, kann auch Eiswürfel mit hineingeben.

Dadurch, dass die Flasche aus doppelwandigem Edelstahl besteht, ist sie auch geschmacksneutral. Ist ja klar, dass du sie nach Gebrauch ausspülst. Sie ist für die Spülmaschine geeignet, aber lässt sich auch wunderbar mit einer Flaschenbürste und etwas Spüli reinigen.

Wenn du mit deiner Flasche unterwegs bist und sie in deine Sporttasche oder den Rucksack steckst, dann macht es Sinn, sie in die bottle bag zu stecken. Zu jeder Flasche gibt der Hersteller eine leicht gepolsterte Netztasche für die Flasche mit. So können auch Kratzer im Lack vermieden werden. Auch wenn diese Flaschen sehr robust sind, so können ja doch auch spitze Gegenstände mit im Rucksack oder der Sporttasche mitgeführt werden. Meine Flasche glänzt noch wie am ersten Tag.

Kopie von Bild mit Text

Cool, Hot und einfach schick in Schale

Ja, hier stellt sich die Frage, für welche dieser schönen Flaschen man sich entscheiden soll. Gar nicht so einfach, denn mich begeistern beide Ausführungen. Ob die Frizzante im Metallic-Look oder die Cocktail in Pastell. Das ist nun einfach Geschmackssache. Ich habe die blaue Metallic Flasche und bin sehr zufrieden. Das heißt aber nicht, dass ich mir nicht doch noch die eine oder andere zulege… 🙂

Ich glaube auch, dass diese Flasche eine prima Geschenk-Idee ist. Denn dieser Allrounder ist einfach ein genialer Begleiter für die Freizeit und den Sport, genauso aber auch praktisch bei der Arbeit.

Sie spricht in ihrem schicken Design alle Altersklassen an und wird durch ihre Vielseitigkeit auch sicher nicht ein trauriges Schicksal im Schrank verbringen. Diese Flasche wird ganz bestimmt auch benutzt. So hat sie zusätzlich noch den positiven Effekt, dass der Verbrauch von Einwegflaschen reduziert wird. Wer den eigenen Kaffee, Tee oder Sprudel in der eigenen, wiederverwendbaren Trinkflasche mitnimmt, der trägt auch dazu bei, dass der Müllberg aus Einwegverpackungen reduziert wird.

Alles in allem eine super Sache, diese DoWaBo Iso Trinkflasche.

Kopie von Bild mit Text (1)

Unser Rezeptvorschlag für die DoWaBo Flasche: Frucht-Schorle

Saftschorle ist im Sommer ein erfrischendes Getränk, das eine gesunde Alternative zu zuckerhaltigen Limonaden darstellt.

Fitness Apfelschorle

Apfelschorle ist für Sportler ein ideales Getränk. Dazu werden 1 Teil Natur-Apfelsaft mit 3 Teilen Mineralwasser aufgefüllt. Das Mineralwasser sollte bei Sportlern einen hohen Anteil an Mineralstoffen wie Magnesium und Calcium enthalten.

 

Natürlich kann für die Schorle fast jeder Obstsaft genommen werden. Ganz nach Sommer und Sonne schmeckt z.B. eine Kirsch-Schorle.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert