Da ihr immer wieder Fragen zu Bodum im allgemeinen bzw. den Bodum-Produkten in unserem Shop habt, gab es vor ein paar Tagen extra für euch die vorgezogene Veröffentlichung des Produktvideos für den Bodum Travel Mug Thermobecher.
Von daher passt es natürlich hervorragend, jetzt auch gleich noch den Thermobecher Test für den Travel Mug zu veröffentlichen.
Im Unterschied zu den Produktbeschreibungen, Bechereigenschaften etc. auf den Produktseiten, gibt es hier in den Blog Beiträgen der Kategorie Thermobecher Test immer meine ganz persönliche Meinung sowie meine Eindrücke zu den Produkten in unserem Thermobecher-Shop. Die Beschreibungen im Shop müssen natürlich neutral sein, damit sich jeder ein unvoreingenommenes Bild machen kann.
[amazon bestseller=“Bodum Travel Mug Thermobecher“ items=“2″]
Da ich als Typ natürlich auf andere Dinge Wert lege als die Frauenwelt, versuche ich für jeden Beitrag auch noch ein weibliches Feedback zu bekommen. Das Feedback gab es bisher immer von Katja und es erscheint in kursiv im Beitrag.
So, Füße hochlegen und bequem machen, wir starten mit einem kurzen Blick in das Produktvideo des Bodum Travel Mug Thermobecher:
Zum Einstieg einen kurzen Hinweis: Den Bodum Travel Mug Thermobecher gibt es in zwei verschiedenen Größen (350 ml & 450 ml). Die Funktionen, Materialien usw. sind jedoch identisch, d. h. alles was ich im Folgenden beschreibe gilt für den kleinen Bruder genauso wie für die große Schwester.
Bodum Thermobecher und Produkte
Bodum bewegt die Gemüter wie kein anderes Unternehmen, wenn es um Zubehör für Kaffee oder Tee geht. Verwundert mich auch nicht, schließlich haben die Bodum-Produkte inzwischen mehrere Generationen an Benutzern geprägt.
Daher ist es auch klar, dass Bodum den Markt der Thermobecher nicht den anderen Herstellern überlässt und darüber hinaus versucht, mit seinen Thermobechern noch einmal besondere Akzente zu setzen.
Das Design des Bodum Travel Mug
Als ich die Produktabbildung des Travel Mugs zum ersten Mal gesehen habe, dachte ich mir “Was will uns Bodum damit sagen?”. Das Problem ist aber, dass der Charakter des Travel Mugs auf Fotos fast nicht rüber kommt. Was, nebenbei bemerkt, auch einer der Gründe für das vorgezogene Produktvideo war.
Dieser Thermobecher hat eine polierte Edelstahl-Oberfläche was ihn ziemlich einzigartig macht. Warum sich die anderen Hersteller an glänzende Oberflächen nicht heranwagen, kann ich nur spekulieren. Offensichtlich ist auf jeden Fall, dass man viel schneller sieht ob sich in der Oberfläche Unebenheiten etc. befinden.
“Typisch Bodum” (könnte ich jetzt sagen), weil ich bisher bei den Bodum Travel Mugs keine Makel in der Oberflächen finden konnte.
Das zweite Designelement mit dem sich Bodum von anderen Herstellern unterscheidet, ist die Silikon-Applikation die sich um den kompletten Thermobecher zieht. Auch hier ist wieder bemerkenswert, dass Bodum aus einem Material, das allen Herstellern zur Verfügung steht, ein Produktmerkmal kreiert hat das in dieser Form einzigartig ist.
Schaust du genau hin, sieht die Silikonhülle aus, wie aus einzelnen Streifen gefertigt. Die Streifen sind jedoch fest miteinander verbunden und lassen sich weder voneinander noch vom Becher lösen.
Für Katja ist der Bodum Travel Mug Thermobecher eigentlich kein Becher, der in ihr Beuteschema passt. Eigentlich, weil irgendwie hat er ja doch was. Vor allem weil die Silikonhülle endlich mal besonders geformt ist. Das allein macht den Thermobecher schon zu einem echten Hingucker. Außerdem liegt er wirklich gut und sicher in der Hand.
Die polierte Oberfläche ist für sie Segen und Fluch zugleich. Sie steht schon auf die glänzenden und reflektierenden Flächen die den Travel Mug ausmachen. Allerdings kam auch sofort die Frage “Oh Gott, und wie ist das mit den ganzen Fingerabdrücken? Da ist man ja ununterbrochen am abwischen.”.
Deckel, Verschluss und Trinköffnung
Der Deckel ist aus BPA freiem Kunststoff und ein Unikat. Eigentlich ist er total simpel – einfach auf den Becher setzen, drehen, fertig. Gleichzeitig ist er aber ziemlich schlau konzipiert!
Im Deckel sitzt nämlich ein weiterer Schraubverschluss mit dem ich die Trinköffnung öffne bzw. schließe – auch total simpel. Aber wieder mit viel Gefühl für die Details!
Achte im Produktvideo mal auf den auseinander gebauten Deckel. Das sind eigentlich nur zwei Plastikteile die ineinander gesteckt sind. Aber sie sind so aufgebaut, dass der Deckel ein Meister der Vielfalt ist:
- Der Deckel lässt sich ganz einfach auf den Becher schrauben – schließt aber zuverlässig ab.
- Der Verschluss hat oben zwei Flügel und lässt sich daher gut auf- und zudrehen. Gleichzeitig bleibt er immer mit dem Deckel verbunden und kann nicht rausfallen – auch wenn er ganz aufgedreht ist.
- Ist der Verschluss offen, kannst du an jeder Stelle des Deckels trinken.
“Also wenn ich nicht müsste, hätte ich mir den Deckel gespart. Aber eigentlich ist der ja echt praktisch … wenn man sich erstmal daran gewöhnt hat. Es ist auf jeden Fall sehr angenehm daraus zu trinken. Fast wie aus einem normalen Becher und man muss definitiv nicht erst die Öffnung suchen.”
Den Bodum Travel Mug Thermobecher reinigen
Es ist immer besonders schön, wenn man Andere für sich arbeiten lassen kann. Von daher wirst du viel Spaß mit dem Travel Mug von Bodum haben. Da Bodum ihn als spülmaschinengeeignet definiert und er LEIDER keinen Platz für eines unserer individuellen Motive hat, werde ich mich ausnahmsweise mit meiner Litanei zur Handwäsche zurück halten.
Wer trotzdem mehr zum Thema Thermobecher reinigen erfahren möchte, findet viele praktische Hinweise in meinem Beitrag zur optimalen Pflege und Reinigung von Thermobechern.
Katjas Kommentar zur Bechereigenschaft “spülmaschinengeeignet”: “Genau mein Ding! Danke Bodum.”
Eine Bemerkung zum Schluss
Der erste Augenkontakt mit dem Bodum Travel Mug Thermobecher war für mich keine Grundlage für eine langfristige, harmonische Beziehung. Aber wie du vielleicht gemerkt hast, konnte mich dieser Thermobecher von Bodum durch seine Funktionalität sowie sein Design dann doch noch relativ schnell auf seine Seite ziehen. Deshalb mein Tipp:
- Wenn du in anschaust und dich sofort verliebst, kannst du nichts falsch machen, weil der Travel Mug von Bodum ein absolut verlässliches Markenprodukt ist.
- Wenn du im ersten Moment nicht überzeugt bist, könntest du ihm trotzdem eine Chance geben, weil der Travel Mug spätestens mit der ersten Benutzung alle Zweifel beseite wischt.
- Wenn dir sein Design absolut nicht gefällt, lass die Finger davon … in unserem Shop gibt es so viele hochwertige Thermobecher, dass du bestimmt einen passenden findest!
Schreibe einen Kommentar