Die große Version des Bodum Travel Mug hat ein ebenso großes Ego. Egal wie du ihn drehst und wendest, überzeugt er dich mit perfekter Verarbeitung und seinen einwandfreien Funktionen. Wie bei Bodum zu erwarten, ist die Isolierung vorbildlich, und sowohl der Deckel wie auch der Verschluss dichten diesen Thermobecher zuverlässig gegen überschwappende Getränke ab. Außergewöhnlich sind auch die Möglichkeit am kompletten Deckelrand trinken zu können und das Design seiner Silikonhülle.
- Material: Edelstahl
- Volumen: 0,45 Liter
- spülmaschinengeeignet
- Isoliereffekt: bis 6 Stunden
- schwappsicher
- passt in alle gängigen Getränkehalter
- Hingucker
- Höhe: 19 cm bis 21 cm mit Deckel
- Durchmesser: 7cm bis 8 cm
[amazon bestseller=“Bodum Travel Mug Edelstahl“ items=“2″]
Gut zu wissen – Bodum Travel Mug Edelstahl
Der Bodum Travel Mug Thermobecher besteht aus einem doppelwandigen Edelstahlbecher und hat daher eine exzellente Isolierung. Warme und kalte Getränke halten dadurch überdurchschnittlich lang ihre Temperatur. Seltenheitswert hat außerdem die glänzende Oberfläche aus Edelstahl, die diesem Thermobecher einen sehr edlen Look verleiht.
Innovativer Drehverschluss
Der verhältnismäßig große Deckel wurde so gestaltet, dass sich an jeder Stelle des Randes bequem trinken lässt. Optimal ergänzt wird er durch den einzigartigen Drehverschluss. Diese Kombination sorgt dafür, dass dieser Thermobecher auch große Schlucke zulässt. Deckel und Silikonhülle sind in der gleichen Farbe und runden das Gesamtbild des Travel Mug Thermobechers perfekt ab.
Bodum Thermobecher reinigen
Da Becher und Deckel spülmaschinengeeignet sind, ist eine problemlose Reinigung gewährleistet. Darüber hinaus kann der Deckel des Bodum Travel Mug auch noch in zwei Teile zerlegt werden. Dies ist gerade für die Verwendung mit Milch sehr wichtig, um auch wirklich jede Ecke sauber zu bekommen.
Für wen sich dieser Bodum Thermobecher eignet
Mit seinem Volumen von fast 0,5 Litern gehört er zu den großen Thermobechern. Mit seiner schlanken Form passt er darüber hinaus in alle gängigen Getränkehalter und ist so ein hervorragender Begleiter für kurze und lange Autofahrten.
Frage und Antwort
per E-Mail | 06.12.2013
Wir haben einen sehr hilfreichen Hinweis bekommen, den wir natürlich gleich an alle Bodum Travel Mug Benutzer weitergeben.
Der Deckel des Bodum Travel Mug lässt sich manchmal nicht oder nur sehr schwer aufdrehen. Wesentlich einfacher geht es, wenn man den inneren Deckel löst und so den Unterdruck aufhebt.
Thermobecher Test Crew: Der Unterdruck entsteht, wenn heiße Getränke in einen Thermobecher gefüllt und dieser dann verschlossen wird. Das hängt damit zusammen, dass sich das Volumen der Luft im Becher beim Abkühlen verringert, da heiße Luft ein größeres Volumen hat als kalte Luft.
Markus P. | 29.09.2012
Frage: Kann der Bodum Travel Mug trotz seiner Silikonhülle wirklich problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden?
Thermobecher Test Crew: Ja. Wenn Bodum diesen Thermobecher als spülmaschinengeeignet bezeichnet, kannst Du auf diese Aussage vertrauen. Wir von MeinThermobecher.de empfehlen trotzdem grundsätzlich den eigenen Thermobecher mit der Hand zu reinigen. Dadurch kannst Du die Lebensdauer jedes Thermobechers verlängern.
Schreibe einen Kommentar