Der besondere Kaffee wird in tieferen Lagen angebaut, was ihm zu seinem besonderen Geschmack verhilft. Sein Bouquet erinnert ein wenig an den typischen Charakter kubanischer Zigarren. Es bleibt enorm lange auf der Zunge und sorgt für einen langen Nachgeschmack. Ein wenig eigenwillig, aber unvergesslich für alle, die den Cuba Turquino einmal gekostet haben. Kaffeeliebhaber vergleichen diesen Kaffee mit dem Blue Mountain (Jamaica) und dem hawaiianischen Kona Coffee.
[amazon box=“B00D2PEAZ6″]
- Röstgrad: 1,5 von 5
- Herkunft: Kuba
- Bohne: 100 % Arabica
- Vollautomat: ja
- Kaffeepresse: ja
- Espressomaschine: ja
- Filter: ja
Wir versenden unseren Kaffee grundsätzlich als ganze Bohne. Damit gewährleisten wir, dass du die Bohnen deines Kaffees für ein unvergleichliches Aroma stets selbst frisch mahlen kannst. Auf Wunsch mahlen wir ihn natürlich auch gerne für dich. Dazu gibst du uns bitte den von dir gewünschten Mahlgrad – grob, mittel oder fein – im Kommentarfeld für deine Bestellung an.
Gut zu wissen – Cuba Turquino Kaffee
Der Anbau erfolgt unter Verzicht auf Düngemitteln. Ökologisch verträglich und in Handarbeit werden die Kaffeekirschen geerntet und kontrolliert. Auch die Sortierung ist sehr zeitintensiv und das Ergebnis hervorragend. Die Bohnen sind sehr gleichmäßig geformt, die einzelnen Kaffeebohnen weisen nur geringe Größenunterschiede auf. Beim Röstvorgang wenden wir besondere Sorgfalt an, um die Qualität des Geschmackserlebnisses zu optimieren. Liebhaber des besonderen Kaffeegenusses werden das zu schätzen wissen.
Herkunft des Cuba Turquino Kaffee
Dieser besondere Kaffee stammt aus dem Herzen Kubas. Die Bohnen kommen aus dem Zentrum der Insel und werden in tiefen Lagen an Gebirgshängen von einer Kooperative angebaut.
Röstung dieser Kaffee Spezialität
Diese Kaffeespezialität ist aus der säurearmen Bohne hergestellt. Würzig und geschmacksintensiv bleibt ihr voller, fast schon rauchiger Geschmack lange auf der Zunge.
Zubereitung des Kaffee
Der Cuba Turquino Kaffee ist vielseitig und kann für verschiedene Zubereitungsformen benutzt werden. Er ist für den klassischen Handaufguss ideal, schmeckt aus der Kaffeepresse und auch für Espressomaschinen ist er geeignet. Auch im Kaffeevollautomaten entfaltet er sein würziges Aroma.
Schreibe einen Kommentar